Wenn zum Jahresende 2010 nicht so unmäßig viel Schnee gefallen wäre, dann hätte der „Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup“ diesmal sogar ein kleines Jubiläum feiern können. So geht das etwas andere Hallenfußballturnier am Samstag, 27. Dezember, in der Hertener Gesamtschulhalle „nur“ in seine neunte Auflage.
Aber Organisator Thorsten Gringel von der ausrichtenden DJK Spvgg. Herten ist in der Rückschau nicht mehr böse, dass das Turnier vor vier Jahren aus Sicherheitsgründen einmal ausfallen musste. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Veranstaltung dann eben im nächsten Jahr zum zehnten Mal ausgetragen wird, denn im Grunde ist die Nummer längst ein Selbstläufer: Bestens besetzt mit fast allem, was die Region zu bieten hat, und strategisch günstig terminiert direkt nach den Weihnachtstagen. Zudem sorgt der Abendcharakter mit dem Beginn der Vorrunde um 18 Uhr und dem finalen Anpfiff um – natürlich – Mitternacht für Event- und Partystimmung: 1000 Karten gibt es, und die gehen eigentlich immer weg.
„Leider ist Wattenscheid 09 in diesem Jahr nicht dabei“, bedauert Gringel, „das ist allein schon schade wegen der zahlreichen Fans, die das Team immer begleitet haben“. Aber: Mit dem Landesligisten SF Stuckenbusch rückt eine Mannschaft nach, die mehr als nur Ersatz ist, wie Gringel erläutert: „Das Team hat es sich längst verdient. Dann ist es das ranghöchste aus Recklinghausen. Und dann bringen die auch immer reichlich Fans mit.“ Kein Wunder, dass die Stuckenbuscher bei solch warmen Worten sofort zugesagt haben.
Dass die Regeln immer mehr Richtung Futsal abgeändert werden, erläuterte Schiedsrichter Benjamin Schäfer bei der Auslosung am 10. November. Das Spielgerät wird aber zumindest in diesem Jahr noch einmal das bewährte sein, kein "springreduzierter" Futsal-Ball.
Und übrigens: Wer sich immer noch fragt, wie der „Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup“ zu seinem scheinbar eigenwilligen Namen gekommen ist, dem sei gesagt, dass die Firma Haustechnik Schmidt traditionell als Hauptsponsor fungiert.
Eintrittspreise | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Vorverkaufsstelle ist unter anderen unser Vereinsheim. Tickets kosten dann 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro. Jugendliche bis 13 Jahre haben freien Eintritt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Turnier | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Menschen dieser Bergbau-Region verbindet nicht nur der eigenständige Flair, sondern ganz besonders der Fußball, so avancierte der "Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup" schnell zum größten und attraktivsten Fußballturnier im Kreis Recklinghausen. Wie jedes Jahr werden wieder mehr als 1200 Besucher erwartet. In diesem Jahr sind zwölf Vereine vertreten, die einst Geschichte schrieben und mittlerweile irgendwo zwischen Bezirks- und Regionalliga gehobenen Amateurfußball präsentieren. Nach den 18 Vorrundenpartien kämpfen die acht besten Mannschaften - die zwei besten Gruppendritten kommen neben den beiden Erstplatzierten weiter - ab 22.30 Uhr im K.o.-System um den Einzug ins Finale. Dass der Name „Mitternachtscup“ absolut gerechtfertigt ist, wird an der Anstoßzeit des Endspiels deutlich. Der neunte „Kick mit Schmidt“-Titelträger wird ab Punkt 0.00 Uhr ermittelt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegprämien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gruppen in der Übersicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor dem Tor kommt Stefan Oerterer am liebsten schnell zur Sache, und auch am Lostopf lässt er sich nicht lange bitten: Als Eröffnungsspiel für den 9. Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten zog der Oberliga-Torjäger der Spvgg. Erkenschwick gleich mal einen echten Fußball-Knaller. Als der 26-Jährige in den Topf mit den Westfalenligisten griff, zog er für die Spielvereinigung den TSV Marl-Hüls mit den ehemaligen Kollegen Sebastian Westerhoff und Maurice Kühn. Damit beginnt das größte Hallenfußball-Turnier in der Region am 27. Dezember mit der Neuauflage des Finales von 2013. "Das ist sicher nicht verkehrt", schmunzelte Oerterer.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Spielplan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Spielzeit wird 1x 10 Minuten betragen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Höhepunkt ist natürlich das Finale, das um 24.00 Uhr beendet sein wird. Die Siegerehrung wird sofort im Anschluss stattfinden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Siegerliste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im vergangenen Jahr triumphierte erstmals in der Turniergeschichte der TSV Marl-Hüls. Klar, dass die Spielvereinigung den Spieß diesmal umdrehen will. Stefan Oerterer: "Natürlich wollen wir wieder eine gute Rolle spielen. Aber zu sagen, wir gewinnen das Turnier, das kann man einfach nicht. Dazu sind zu viele gute Mannschaften dabei." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damit ist die Spvgg. Erkenschwick zusammen mit Westfalia Herne der Rekordtitelträger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz bei diesen Turnier | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insgesamt erreichten die "Schwicker" bei diesen Prestigeturnier dreimal das Finale und nur einmal war Schluß nach der Vorrunde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfahrmöglichkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Rosa-Parks Schule Herten, Fritz-Erler-Straße 2, 45701 Herten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||