![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtbilanz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Enthalten sind alle Meisterschaftsspiele nach Wiederaufnahme des Spielbetrieb im Jahr 1946 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiele in der Übersicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiele im Detail | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Spieltag: Sonntag, 8. November 1987, 14:30 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 1:1 (2:1)
Dortmund: Kalwa - Germann, Imming, Hibbeln, Taube, Wiercimok, Fink (80. Zarasiz), Stein, Stüwe, Gehrmann (46. Schlegel), Mentel - Trainer: Huber
Zweite Halbzeit kalte Füße 28. Spieltag: Sonntag, 1. Mai 1988, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 1:4 (1:0)
Spvgg.: Giese - Bunte - Niggemeier, Melis, Horsthemke (75. Stange) - Dewitz, Urban (46. Mangold), Kemper, Breski - Paus, Schreier - Trainer: Gmeiner
Huber schimpfte: Eine Katastrophe! Nach den Wechsel bestimmte nur noch eine Mannschaft das Spiel: die Gäste aus Erkenschwick 6. Spieltag: Sonntag, 18. September 1988, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 4:1 (2:1)
Spvgg.: Giese - Kämper - Kroesen, Stange - Mangold, Dewitz, Kloppenberg (46. Pawlak), Schreier, Breski - Philipp, Riemann - Trainer: Gmeiner
Niedzwicki und Roth im Duett Die Erkenschwicker spielten mehr als eine Stunde lang gut mit, sie versäumten es aber, in ihrer stärksten Phase Mitte der zweiten Halbzeit aus ihren optischen Vorteilen Kapital zu schlagen. 21. Spieltag: Sonntag, 12. März 1989, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 1:1 (0:1) S Dortmund: Ortkemper - Loesch - Schlegel, Taube, Imming (70. Hibbeln), Pasqualotto, Fink, Wiercimok, Weste - Ritz (76. Roth), Menzel
Sigi Riemann nutzte Patzer Es bedurfte schon einer Standpauke von Trainer Ernst Mareczek in der Halbzeitpause, daß die Erkenschwicker wenigstens über den Kampf zum Spiel kommen sollten. 9. Spieltag: Sonntag, 1. Oktober 1989, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmung A. 2:4 (1:1)
Dortmund: Ortkemper - Bremka - Hofmann, Kuhn, Grauer - Th. Zetzmann, Wiecimok, Schmitz (75. Grädler), Ritz - Ch. Zetzmann (67. Schlegel), Proba - Trainer: Huber
Milasincic bei "Null" Mit 4:2 Toren gewannen die Amateure von Borussia Dortmund verdient auf dem Erkenschwicker "Stimberg". 24. Spieltag: Sonntag, 25. März 1990, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 1:0 (1:0) D Spvgg.: Eickelkamp - Dewitz - Kallenbach, Niggemeier - Thielemann (46. Goeke), Brehm, Schreier, Breski (60. Link), Heitmeier - Kloppenburg, Klack - Trainer: Milasincic
Grauer erneut in Glanzform Die Elf von Lothar Huber überzeugte lediglich vor der Pause, als sie durch Stefan Grädler verdient mit 1:0 in Führung lag. Die Spvgg. übernahm durch die Niederlage die "rote Laterne" in der Oberliga Westfalen. 12. Spieltag: Sonntag, 28. Oktober 1990, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 0:0
Spvgg.: Koch - Kämper - Tönnishoff, Niggemeier, Goeke - Dewitz, Heitmeier, Schreier, Breski - A. Köhler (76. Grimmert), Brehm (64. Kuck) - Trainer: Tartemann
Kessenich vom Pech verfolgt Die "Mauertaktik" der Gäste ging auf, ein sehenswertes Spiel konnte sich folglich nicht entwickeln. Kessenich hatte kein Glück und traf mehrfach das Aluminium. 27. Spieltag: Sonntag, 14. April 1991, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 0:1 (0:0)
Dortmund: Klos - Grauer - Quallo (64. Yanoz), Kroth, Bremke - Zetzmann, Schlegel (60. Kuhn), Wiecimok, Hoffmann - Gutberiet, Proba - Trainer: Huber
Tartemann fehlt Torjäger Dem Spielverlauf hätte eine Punkteteilung eher entsprochen. BVB-Schlußmann Stefan Klos reagierte in der Schlußphase einige Male vortrefflich. 7. Spieltag: Sonntag, 29. September 1991, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 5:2 (1:1)
Spvgg.: Koch - Niggemeier - Tönnishoff (62. Strötzel), Mehls, Kömper, Nollau, Schreier, Breski (80. Yildrim), A. Köhler, Laußmann - Kornmaier - Trainer: Burghardt
Dortmund in Torlaune Ein klarer und zuletzt auch verdienter Erfolg der BVB-Amateure, nachdem es in der ersten Halbzeit aber nie und nimmer ausgesehen hatte. 22. Spieltag: Sonntag, 15. März 1992, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 2:1 (1:0)
Dortmund: Osigus - Raschke - Quallo, Vozic - Grauer, Aust (54. Tüns), Plechaty, Schmitz, Gutberlet - Proba, Kessenich (76. Bördeling) - Trainer: Huber
Einzelkämpfer Pröpper Flaute im Erkenschwicker Sturm. Hier sorgte lediglich Pröpper für Aufregung. 5. Spieltag: Sonntag, 6. September 1992, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 4:2 (4:0)
Spvgg: Kühn - Dewitz - Hermann, Niggemeier - Wich, Kämper, Schreier, Breski, Köhler (46. Stroetzel) - Laußmann, Tüns (46. Nollau) - Trainer: Büdenbender
Staunen über BVB-Cleverneß Ganze vier Chancen benötigten Borussias Amateure für ihre vier Treffer vor der Pause. 22. Spieltag: Sonntag, 21. Februar 1993, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 3:1 (1:0)
Dortmund: Galeski - Kuhn - Ellbracht (88. Aust), Sellmann - Grauer, Stöhr, Yanez, Thiele, Kessenich - Gutbertet, Piechaty - Trainer: Henke
Nervenstarker Schreier Mit 3:1 schlug der Tabellenachte den Tabellenzweite verdient. Erkenschwick überrschte durch eine gute mannschaftliche Geschlossenheit mit sehr vielen Torchancen. 14. Spieltag: Sonntag, 14. November 1993, 14:30 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - Bor. Dortmund A. 2:1 (1:0) S Dortmund: Laux - Gerwien - Sellmann, Schrieversmann - Hajrafinovic, Stöhr, Elbracht, Hinz, Ahinful (46. Albracht) - Ricken, Raschke - Trainer: Henke
Glücklose Borussen Das Stimbergstadion sollte man möglichst nicht vor der 90. Spielminute verlassen. Schon zum dritten Mal in dieser Saison schossen die Erkenschwicker in der 90. Minute den Siegtreffer. 29. Spieltag: Sonntag, 8. Mai 1994, 15 Uhr Bor. Dortmund A. - Spvgg. Erkenschwick 1:1 (0.1) D Spvgg.: Kühn - Dewitz - Zetzmann, Niggemeier - May, Kämper, Schreier, Nollau, Riechmann - Laußmann (83. Breaki), Pickenäcker (85. Fleige) - Trainer: Erlhoff
Donnerwetter weckte BVB Aufgrund der Chancen hüben wie drüben geht das Remis in Ordnung. 9. Spieltag: Samstag, 1. Oktober 2005
26. Spieltag: 9. April 2006 (Stimberg-Stadion)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||