![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gesamtbilanz | ||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Enthalten sind alle Meisterschaftsspiele nach Wiederaufnahme des Spielbetrieb im Jahr 1946 | ||||||||||||||||||||||||
Spiele in der Übersicht | ||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Spiele im Detail | ||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 27. November 2011, 15 Uhr (Kunstrasenplatz Riesei) FSV Werdohl - Spvgg. Erkenschwick 3:2 (3:1) Erkenschwicks Höhenflug endet in Werdohl Tabellenzweite aus Erkenschwick hat beim Vorletzten der Westfalenliga-2-Tabelle, der FSV Werdohl eine klassische Bauchlandung hingelegt. In einem abwechslungsreichen Spiel siegte der Aufsteiger nach Toren von Damiano Intravaia (2., 37.) und Dominik Krämer (30.) mit 3:2. Die Stimberger, für die Davide Basile (5.) den schnellen Ausgleich besorgt hatte, rannten nach der Pause gegen den Rückstand an, mehr als der Anschlusstreffer durch Philipp Rosenkranz war für die Gäste im Werdohler „Riesei“ aber nicht mehr drin. Sonntag, 28. Mai 2012, 15 Uhr (Stimberg-Stadion) Spvgg. Erkenschwick - FSV Werdohl 4:1 (3:1)
Oerterer macht die 30 voll Diejenigen, die sich nur über die Höhe des Sieges über die FSV Werdohl Gedanken machen wollten, hatte Magnus Niemöller vor dem letzten Heimspiel gewarnt. Auch diese Aufgabe muss erst bewältigt werden! Das tat seine Spvgg. Erkenschwick letztlich souverän, im Torabschluss ließ der Tabellenzweite indes oftmals die Kaltschnäuigkeit vermissen und ließ gegen den Absteiger quasi Gnade vor Recht ergehen. Der Weg zum Stimberg hatte sich für die ESV-Fans trotzdem gelohnt: Das Spiel war munter, abwechslungsreich und nicht arm an Höhepunkten. Hatte Stefan Oerterer die erste Gelegenheit zu seinem 30. Saisontor noch aus- und das 1:0 Philipp Rosenkranz überlassen (18.), holte „Ö“ sein Jubiläum in der 43. Minute nach. Stefan Westerhoff indes war der Paukenschlag des Tages gelungen: Ein Scherenschlag, der zum 2:1 im Eck einschlug (33.). Den Schlusspunkt für die „Schwicker“ setzte schließlich Martin Setzke, der das 4:1 nach Vorarbeit von Oerterer markierte. |
||||||||||||||||||||||||
ESV-Torschützen gegen den FSV Werdohl | ||||||||||||||||||||||||
Fünf Spieler erzielten die insgesamt 6 Treffer gegen Werdohl:
|
||||||||||||||||||||||||