Der erste Spatenstich erfolge schon 1929 die Bauzeit betrug insgesamt 5 Jahre und wurde zum Großteil von Erwerbslosen geleistet. Die Einweihung fand dann in der Saison 1934-1935 statt, zu diesem Zeitpunkt trug das heutige Stimberg Stadion noch den Namen Hindenburg-Stadion. 1976 bekam das "altehrwürdige" Stimberg-Stadion durch intensiven Bauarbeiten auch ein "neues Gesicht". Den Auflagen des deutschen Fußball-Bundes und den Forderungen der Zuschauer wurde somit glänzend Rechnung getragen. Der Zuschauerrekord steht im Stimberg-Stadion bei 22.000, der zweimal erreicht wurde (am 26.03.1950 in der Oberliga West gegen Schalke 04 und 04.02.1967 im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Bayern München). Aufgrund neuer Sicherheitsauflagen nach der Tragödie der "Love-Parade" in Duisburg und kleinerer Umbauten im Februar 2011 sank das zugelassene Fassungsvermögen von 22.000 auf offiziell 14.380 Zuschauer (davon 880 überdachte Sitzplätze und insgesamt 13.500 Stehplätze). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Ticketpreise 2019/202019 | |
![]() |
|
Vollzahler* | 7,00 € |
Ermäßigt ** | 5,00 € |
Dauerkarte-Vollzahler* | 98,00 € |
Dauerkarte-Ermäßigt** | 70,00 € |
* Westfalenliga-Spiele, gültig für alle Plätze |
|
** Mitglieder, Schüler, Studenten, Azubis, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose sowie Grundwehrdienst-Zivildienstleistende. Reduzierte Beiträge sind nur in Verbindung mit einem aktuellem Nachweis gültig. | |
Adresse des Stadions |
Stimbergstr. 175, 45739 Oer-Erkenschwick |
Anfahrtsroute: von der A2 kommend |
|
Anfahrtsroute: von der A43 kommend |
|
Sie haben hier die Möglichkeit ihre eigene Route berechnen zu lassen: Route berechnen
Anfahrt mit öffentliche Verkehrsmittel |
Mit dem Zug bis Recklinghausen Hauptbahnhof. Davor befindet sich der Busbahnhof. Dort mit den Linien 230, 231, 232 oder SB 24 bis zur Haltestelle Oer-Erkenschwick/Berliner Platz fahren; dann an der Stadthalle ("Kaufland") vorbei bis zum oberen Kreisverkehr. Dort links runter und nach ca. 30 m rechts über den "Kirmesplatz" (am Altenzentrum) in die Stadion-Anlagen gehen. Der Zugang befindet sich ganz links am Ende des "Kirmesplatz". Man sieht dann zwei Trainingsplätze; nun ca. 300 m nach links laufen, dann ersten Weg rechts abbiegen, dort befindet sich nach ca. 50 m der Haupteingang (Tribüne) vom Stimberg-Stadion. Oder man geht rechts um die Trainingsplätze bis zum Club-Heim. Rechts dahinter befindet sich ein Nebeneingang ins Stadion, der bei Spielen immer besetzt ist. |
Sie haben hier die Möglichkeit ihren persönlichen Fahrplan berechnen zu lassen:
Fahrplanauskunft (Haltestelle Oer-Erkenschwick, Berliner Platz eingeben)
Weg zu der "Jule-Ludorf Sportanlage" (Kunstrasenplatz) bzw. Vereinsheim |
An der Stadthalle ("Kaufland") / Berliner Platz vorbei bis zum oberen Kreisverkehr. Dort links runter und nach ca. 30 m rechts über den "Kirmesplatz" (am Altenzentrum) in die Stadion-Anlagen gehen. Der Zugang befindet sich ganz links am Ende des "Kirmesplatz". Man sieht dann zwei Trainingsplätze; Dort geht man rechts um die Trainingsplätze bis zum Club-Heim und den Kabinen. Rechts dahinter befindet sich ein Nebeneingang ins Stimberg-Stadion, der bei Spielen immer besetzt ist. |